Es war die Nachricht mitten im Wonnemonat Mai und sie schlug ein wie eine Bombe: Nach einem sang- und klanglosen Abschied der Ladies German Open (17.-20.7.) im Jahre 2014 war es still in Sachen Damengolf in Deutschland. Mit dem Ausstieg des Sponsors Unicredit war es vorbei mit der Ladies German Open.
Seit drei Jahren findet am Stammsitz der Ladies European Tour, dem Buckinhamshire Golf Club in der Nähe von London die ISPS HANDA Ladies European Masters statt. Mit 500.000 Euro dotiert, zählt das Turnier zu den Highlights im Turnierkalender.
Zu den strahlenden Siegerinnen zählen Karrie Webb (2013), In Kyung Kim (2014) und Beth Allen aus den USA (2015).
Bedingt durch die olympischen Spiele (17.-20.8.) in Rio musste das ursprünglich für den 24.-28. August geplante Turnier verschoben werden. Und so kam der GC Hubbelrath in Düsseldorf zum Zug und
wird das Turnier austragen. Acht Mal wurden hier zwischen 1973 und 1994 die German Open und in den Jahren 1988 und 1990 drei LET-Turniere durchgeführt. 2016 finden hier auch die Internationalen
Amateurmeisterschaften der Herren (21. bis 24. Juli) statt. Der Deutsche Golfverband (DGV) wird das Turnier als Hosting Association unterstützen. Und in diesem Club wurden die beiden auf der
amerikanischen Profitour spielenden Deutschen, Sandra Gal und Caro Masson jeweils Clubmeister.
Deshalb freuen sich beide Spielerinnen unheimlich auf dieses Turnier der Ladies European Tour und werden für eine kurze Stippvisite nach Deutschland kommen. Bei Sandra Gal steht es noch nicht
final fest, aber von Caro Masson liegt die Zusage schon vor. Wir merken uns auf alle Fälle den 8. bis 11. September 2016 ganz dick im Kalender ein.
Golf und Mode sind ihre große Leidenschaft, der sich auch hauptberufliche nachgeht. Als Chefredakteurin der Golfzeitschrift GolfWomen dreht sich alles bei ihr um Frauen im Golfsport. Seit Mai 2015 bloggt sie auf
über Golfmode, Lifestyle und Beauty.
Kommentar schreiben