Am 8. Juli 2017 wurde das Nachholspiel der 3. BWGV-Liga Herren AK 50 Gruppe F beim Golfclub Teck in Ohmden ausgetragen. Schwül warmes Wetter und die Mannschaft aus Teck erwarteten die Teams der Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl, Oberschwaben II und Hochstatt-Härtsfeld-Riess II auf dem „berühmt berüchtigten“ 9 Loch Platz.
Obwohl die Organisatoren den Start bereits auf neun Uhr vorverlegt hatten, lief der Schweiß bei den Spielern schon vor dem ersten Abschlag. Der Platz war in einem guten Zustand, das Rough gemäht, und das Thermometer zeigte um die 30 Grad – eigentlich beste Voraussetzungen, um einen guten Score zu erzielen.
Jedoch nicht alle Golf-Herren nutzten die Gunst der Stunde. Die Ergebnisse zeigten einmal mehr, dass ein Ligawettkampf eben doch etwas anderes ist und die Nerven nicht immer so mitmachen, wie man
sich das wünschen würde. So gab es an diesem Spieltag nur zwei Handicap-Unterspielungen.
Das Team der Reutlinger mit ihrem Captain Horst Schäfer hatte es sich zum gesetzt, die knappe Führung von nur drei Schlägen vor dem GC Oberschwaben II in der Gesamtwertung zu verteidigen, um dann
beim Heimspiel in der nächsten Woche den Vorsprung auszubauen. Erwartungsgemäß ging es auch an diesem Spieltag wieder äußerst knapp zu. Da der neun Loch Kurs (Par 31) zweimal gespielt werden
musste, hatte jeder die Chance, Bahnen, die in der ersten Runde nicht so gut gelaufen sind, in der zweiten Runde besser zu spielen. Das hört sich leichter an als es ist. Den einen oder anderen
hat es dann auch am Signature Hole des Platzes, einem Par 4 mit Inselgrün, an der Bahn 9 bzw. 18 ordentlich „verspult“. So spielte Volker Brändle aus der Reutlinger Mannschaft an seinem letzten
Loch tatsächlich noch eine zehn. Bruttosieger des Tages wurde einmal mehr der Reutlinger Freddy Michelberger mit 7 Schlägen über Par.
Mit einem Team-Ergebnis von insgesamt 66 Schlägen über Par wurden die Mannen von der Reutlinger Alb Zweiter mit acht Schlägen Rückstand auf den GC Hochstatt-Härtsfeld-Riess II. Gleichzeitig
konnten sie jedoch den Vorsprung in der Gesamtwertung auf den GC Oberschwaben II von drei auf neun Schläge ausbauen. „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir liegen mit unserem Saisonziel,
der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2.Liga, voll im Plan“, gibt sich Team-Captain Horst Schäfer mit der Leistung zufrieden.
Die Tabelle nach dem dritten Spieltag:
1. GC Reutlingen-Sonnenbühl 250,5 Schläge über CR
2. Fürstl.Golfclub Oberschwaben II 259,5 Schläge über CR
3. GC Hochstatt-Härtsfeld-Riess II 264,5 Schläge über CR
4. GC Teck
281,5 Schläge über CR
5. GC Ulm
290,5 Schläge über
CR
Die Einzelergebnisse der Reutlinger Herren am 3. Spieltag:
1. Alfred Michelberger 69 Schläge
2. Jürgen Schaich 73 Schläge
3. Horst Keller 75 Schläge
4. Volker Brändle 76 Schläge
5. Horst Schäfer 78 Schläge
6. Peter-Michael Palkowitsch 80 Schläge (nicht gewertet)
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Bereits am kommenden Wochenende, Samstag dem 15. Juli, steht der nächste Liga-Wettkampf an. „Es ist nicht irgendein Spiel, sondern unser Heimspiel“, betont Horst
Schäfer. Die Golfherren aus Reutlingen-Sonnenbühl wollen an diesem vorletzten Spieltag den Heimvorteil nutzen und die Tabellenführung ausbauen, um so dem Saisonziel, Gruppenerster zu werden,
einen Riesenschritt näher zu kommen. Das letzte Aufeinandertreffen ist beim GC Hochstatt-Härtsfeld-Riess auf der Ostalb. Erst dann wird sich zeigen, ob der Punktevorsprung groß genug ist, um an
der Aufstiegsrunde in die 2. Liga teilnehmen zu können.