Mo
10
Jun
2019
Der GFS Speeder besteht aus einem Schaft mit GSF Adapter und drei Gewichten zum Wechseln der Gewichte. Es gibt 3 Abstufungen je nach Spieler-Typ.
Das Gewicht muss immer fest (HANDFEST) auf den GFS Adapter aufgeschraubt und die Kontermutter angelegt werden.
Preis:
Fr
29
Jun
2018
Als Amateur hat man meist das Problem, dass der Ball nicht immer das macht, was man möchte. Schwierige Lagen nach dem Abschlag sind so Teil des Spiels. Liegt man auf der falschen Fairway-Seite, kann es passieren, dass man einen Baum vor sich hat.
Folgende Möglichkeiten bieten sich an:
Do
26
Apr
2018
Du möchtest besser Golf spielen? Wie wäre es denn mal, wenn du für einen Tag oder mehrere Runden in die Haut von Rory McIlroy schlüpfst und dadurch dein Golfspiel verbesserst? Wobei Rory
in diesem Fall nur ein Synonym für dein Vorbild oder deinen Lieblingsspieler von der PGA Tour ist.
Das coole daran ist, du musst nicht einmal trainieren. Du musst nur versuchen dich ganz tief in dein Vorbild hinein zu versetzen. Fühle wie Rory fühlt, schwinge wie er, trainiere wie er,
ernähre dich wie er, bleib cool wie er...
Heute stelle ich dir 10 Verhaltensweisen erfolgreiche Tour Pros am Beispiel von Rory vor und möchte dir zeigen, was du davon für dein Golfspiel lernen kannst.
Sa
24
Feb
2018
Stefan Maiwald (Golf Journal Lesern von der „letzten“ Seite bekannt) ist glaube ich, einer der golfverrücktesten Menschen, die ich kenne. Er gibt jede Menge Geld aus, um die neuesten
Trainingshilfen sofort auszuprobieren und zu bewerten. Seine Garage muss voll von diesen Dingen sein.
Und auch ich werde immer wieder nach meiner Einschätzung von einem neuen Teaching Tool gefragt. Und genau darum habe ich einmal 3 Trainingshilfen oder -tools rausgesucht, die auf keinen
Fall in deinem Bag fehlen dürfen. Und das beste daran - der Preis. 0 €, für umme, umsonst, für lau, kurzum: Sie KOSTEN GAR NICHTS.
Fr
09
Feb
2018
Heutzutage wird viel über die optimale Ernährung geschrieben. Es gibt eine immer größer werdende Auswahl an Ernährungsformen. High-Carb, Low-Carb, Steinzeit-Diät, vegan, ja was denn nun? Was ist die richtige Ernährungsweise? Ernährung ist individuell. Man kann nicht einfach sagen, dass eine bestimmte Ernährungsform für Alle passt. Als Trainer einer Mannschaft oder als Ernährungsberater kannst du nicht einfach ein Ernährungsprogramm festlegen, das für alle gilt. Ich habe fast alle Ernährungsformen selbst ausprobiert und viel experimentiert.
Mi
24
Jan
2018
So langsam schmilzt der Schnee und Sie planen die ersten Golfrunden zu spielen. Doch schon jetzt haben Sie ein mulmiges Gefühl und grübeln über folgende Fragen:
Do
11
Jan
2018
Golfer! Was sind das nur für Menschen? Alte Spinner mit Privileg und zu viel Zeit! So oder so ähnlich haben sich Klischees und falsche Vorstellungen bei den Nichtgolfern festgesetzt. Dies sind unter anderem die Hindernisse, die dazu führen, dass Golf in der Gesellschaft immer noch nicht gebührend wahrgenommen wird und die Entwicklungszahlen, trotz positiver Tendenzen, immer noch nicht ausreichen, um von einem richtigen Aufschwung zu sprechen.
Fr
15
Dez
2017
Eine gute Strategie kann uns auf der Runde unheimlich hilfreich sein und sollte deshalb nie vernachlässigt werden. Gerade Amateuren erscheint Strategie oft so unnahbar. Dies gilt besonders für Anfänger und Highhandicapper. Dabei kann es so einfach sein und euch weiterbringen, wenn man ein paar Inspirationen auf Lager habt! Viel Spaß!
Etwas für Strategen: Slow Play & Ready Golf
Mi
15
Nov
2017
Bist du auf der Suche nach einem neuen Golfschläger oder einem neuen Set? Dann lass dich von meinem heutigen Artikel inspirieren und lese, welche Schläger meine Leser sich kaufen wollen
oder werden.
Schaue dann gerne einmal in meinem Preisvergleich aus über 20 Online Shops vorbei. Dort findest du bestimmt etwas passendes zum besten Preis im Netz. Wie schon letzte Woche möchte ich
heute die Frage zum Wochenende in einem Artikel für dich zusammenfassen. Gefragt hatte ich:
Welchen Golfschläger möchtest du dir als nächstes kaufen? Und warum ist es genau dieser?
So
22
Okt
2017
Die meisten Golfer chippen mit einem Schläger mit zu viel Loft. Das ist meine Erkenntnis aus vielen Jahren Unterricht und Wettspielbeobachtung.
Das Problem dabei ist, dass der Ball nicht so gut zu kontrollieren ist, wie mit einem flachen Eisen. Der Grund ist ganz einfach. Mit einem hohen Loft musst du den exakten Landepunkt für
das anvisierte Ziel treffen. Fehlschläge wirken sich viel extremer aus. Mit einem Schläger mit weniger Loft hast du eine größere Fehlerverzeihung, weil auch nicht so gut getroffene Bälle Richtung
Loch rollen. Zudem kannst du eine viel kleiner Bewegung durchführen, die viel einfacher zu kontrollieren ist.
Sa
14
Okt
2017
In etwas abgewandelter Form, wird der nächste Golferstammtisch durchgeführt. Wir werden im Unterricht sehr häufig gefragt, was man über die Wintermonate zu Hause für sein Spiel machen kann um in Schwung zu bleiben. Mit dem Thema „Golftraining @ Home“ wird Marco Müntnich hier einige Antworten geben.
Die Regelthemen „Besonderheiten des Lochwettspiels“ und „Erleichterung von Hemmnissen“ runden den Nachmittag ab.
Fr
22
Sep
2017
Es gibt aus meiner Sicht nur 5 Golfregeln, die jeder Golfer kennen sollte. Bei den anderen reicht es, wenn du weißt, wo sie stehen.
Leider erlebe ich es aber immer wieder – unabhängig von der Spielstärke -, dass Golfregeln nicht bekannt sind. Dabei helfen die meisten Regeln dem Spieler sogar. Und ich bin ganz bei dir,
alle 34 Golfregeln musst du nicht auswendig kennen. Dafür solltest du einfach immer ein aktuelles Regelbuch im Bag haben. Kostenpunkt: 6,95 € in deinem Pro Shop oder im Buchhandel. Und im Falle
des Falles holst du es einfach raus und kannst anhand des Registers und Stichwortverzeichnis schnell nachschauen, wie zu handeln ist. Oder du hast die offizielle Golfregel App auf deinem
Smartphone. Hilft genauso!
Mo
14
Aug
2017
Es ist Samstag morgen, die Sonne steht noch tief und schimmert im Morgentau. Der noch gut gelaunte Franz steht am ersten Abschlag, einem Par 3, 160m. Er
zieht sein Eisen 4 aus dem Bag und feuert es
Richtung Grün. Der Ball startet genau auf die Fahne. „Der war mal richtig glatt, das wird ein Birdie“, denkt er sich. Doch aus unerklärlichen Gründen
dreht der Ball nach der Hälfte des Fluges ab und landet rechts neben dem Grün im Bunker. „Immer dieser Seitenwind“, flucht Franz. „Kann der nicht außen bleiben.
Immer in den Bunker…“.
Franz zählt zu den Golfer, die chronische Bunkerphobie haben und die Bunker für störende Hindernisse auf dem Platz empfinden. Mit drei einfachen Anpassungen gegenüber der Pitch-Technik sollten der Bunkerschlag gemeistert werden können.
Mo
31
Jul
2017
Ich bin der festen Meinung, dass du durch ein besseres kurzes Spiel viele Schläge auf dem Golfplatz sparen kannst. Besser Chippen – besser Golf spielen heißt es darum
heute.
Du kennst das. Das Grün knapp verfehlt, der Ball liegt im Vorgrün, so dass du chippen musst. Du denkst, „Okay, einfach nur an die Fahne, einen Putt und weiter geht es“. Die Realität ist
aber, der Chip bleibt zu kurz oder rollt viel zu weit über das Loch und der folgende Putt fällt nicht. Jetzt kommt Frust auf!
Fr
14
Jul
2017
Heute möchte ich euch ein neues Projekt vorstellen, welches ich zusammen mit meinem Golfbuddy Martin Hardtke vor kurzem gestartet habe. "Inspire your Golf" ist eine neue Trainingsseite, die anderen Amateurgolfern möglicherweise neue Inspirationen für ihr eigenes Training oder Golfspiel geben kann. Martin und ich sind selbst Amateurgolfer, deshalb lautet unser Motto „von Amateur zu Amateur“. Natürlich maßen wir uns nicht an, uns mit gestandenen Golfprofessionals zu vergleichen oder auf eine Ebene zu stellen.
Mo
19
Jun
2017
Ein ungarisches Sprichwort sagt:
"Wer zwei Hasen jagt, fängt keinen."
Vielleicht fragen Sie sich, was haben Hasen mit Golf zu tun? Aber ich schreibe hier nicht über die Jagd nach Meister Lampe, sondern über Ihre Gedanken, die wie Hasen in Ihrem Kopf hin und
her hoppeln.
Das Stichwort ist: „Konzentration!“
Mo
12
Jun
2017
Die weltbesten Golfspieler benötigen auf einer Golfrunde im Durchschnitt 69-70 Schläge, davon 28-29 Putts, was einem prozentualen Anteil von 40% entspricht. Golfer durchschnittlicher Spielstärke mit einem Handicap 16 benötigen auf der gleichen Runde 88 Schläge, wovon 35 Putts sind, also ebenfalls 40%.
Beobachtet man das Trainingsverhalten der Hobbygolfer wird der Bereich Putten nur am Rande und beiläufig trainiert, wobei er doch mit 40% eine sehr entscheidende Rolle
spielt.
Fr
17
Feb
2017
„Start with 0 mistakes“ hat Tim Cusick immer gesagt. Einer der besten Golflehrer, die ich kenne. Was er damit meinte? Ganz einfach! Bring dein Set- Up und vor allem deine Ausrichtung in Ordnung und schon wird der Rest (der Schwung) viel leichter. Denn, neben dem Putten gibt es eine zweite Sache, die jeder Golfer, gleich welcher Spielstärke, lernen kann und die eine Grundlage für gutes Golfen darstellen.
Das Zielen!
Leider sehe ich viel zu viele Golfer, die sich nicht richtig ausrichten oder das Zielen ganz vernachlässigen und sich dann wundern, dass der Ball irgendeine komische Kurve fliegt. Auf
jeden Fall aber nicht dorthin, wo sie eigentlich hinwollten. Kennst du das?
Mi
18
Jan
2017
Die Sonderausstellung der CMT, die Golf- & WellnessReisen steht vor der Tür und wir möchten Sie darüber informieren, dass Golf House dieses Jahr leider nicht auf der Messe vertreten sein wird.
Damit Sie jedoch vor oder nach Ihrem Messe-Besuch nicht auf Golf-Feeling pur verzichten müssen, haben wir ein grandioses Angebot für Sie. Besuchen Sie uns vom 19. – 21. Januar 2017 und profitieren Sie von den ersten Reduzierungen der aktuellen Wintermode!
Mi
04
Jan
2017
Es stehen die Analysewochen vor dir.
In meinem letzten Blogartikel habe ich dir eine Formel vorgestellt, mit der du analysieren kannst, wie gut dein Putten auf deiner Runde gewesen ist.
Heute stelle ich dir einen weiteren Test vor, mit dem du die Qualität deines Puttens analysieren kannst. Das einfache an diesem Test ist aber, dass du ihn auf dem Übungsgrün deines
Golfclubs durchführen kannst.
In der nächsten Woche wird dir dann Oliver Neumann seine von ihm entwickelte App „Bebrassie“ für eine Rundenanalyse vorstellen. Ich finde diese App stellt die aktuell beste App für eine
Rundenanalyse dar. Warum, wird dir Oliver nächste Woche erklären. Das Ziel der Analysewochen ist es, dass du deine Stärken und Schwächen deines Spiels immer besser einschätzen lernst und somit
auch viel zielgerichteter trainieren kannst.
Mo
02
Jan
2017
Das neue Jahr fängt ja schon gut an - auf jeden Fall gilt dies für die glücklichen Gewinner bei unserem Weihnachts-Gewinnspiel!
Einen exklusiven Cobra Driver (2017er Modell) inklusive Fitting im GolfHouse Stuttgart, zwei Übernachtungen für zwei im ****La Costa Beach & Golf Resort mit Greenfee für den altehrwürdigen Platz Golf de Pals an der Costa Brava, ein Präsent-Set "Für Geniesser" von Hochland Kaffee und weitere schöne Preise unserer Sponsoren und Kooperationspartner hat die Glücksfee unter den Teilnehmern am Gewinnspiel verlost.
Di
20
Dez
2016
Weihnachten steht vor der Tür! Als Dankeschön an unsere treuen Leser und an die Mitglieder der 0711 GOLF CREW präsentieren wir unser Weihnachtsgewinnspiel 2016!
Auf die Gewinner warten ein exklusiver Cobra Driver (2017er Modell) inklusive Fitting im GolfHouse Stuttgart, zwei Übernachtungen im ****La Costa Beach & Golf Resort mit Greenfee für den altehrwürdigen Platz Golf de Pals an der Costa Brava, ein Präsent-Set "Für Geniesser" von Hochland Kaffee und weitere schöne Preise unserer Sponsoren und Kooperationspartner.
Mo
14
Nov
2016
„Was ist eine gute Puttstatistik?“
„Wie viele Putts pro Runde sind gut?“
Diese Fragen tauchen immer wieder auf, sind aber umso schwerer zu beantworten, da viele Faktoren auf einer Golfrunde für den Putterfolg verantwortlich sind.
Zum Beispiel die Anzahl der getroffenen Grüns oder die durchschnittliche Entfernung des ersten Putts auf einem Grün. Aber es gibt gute Nachrichten. Mark Sweeney von AimPoint hat eine
Formel erstellt, mit der du ab sofort deine Performance auf dem Grün berechnen und analysieren kannst.
Sa
30
Jul
2016
Es geht bergauf für dich!
In diesem Quick Tipp für dein Golftraining aus meiner Trainingsreihe für das Golf Journal zeige ich dir, wie du eine Bergauflage auf dem Golfplatz erfolgreich meisterst.
Das Problem:
Hanglagen führen oft zu schlecht getroffenen Golfschlägen. Liegt der Ball bergauf führt dies häufig zu extremen Hooks oder getoppten und fetten Golfschlägen.
Mo
23
Mai
2016
16 Tipps für dein Golfjahr 2016, damit du noch erfolgreicher Golf spielst und somit noch mehr Spaß auf dem Golfplatz haben wirst!
Das neue Jahr 2016 ist nun ein paar Tage alt und du hast dich bestimmt von all den Feierlichkeiten erholt und bist heiß auf Golf!? Mir geht es auf jeden Fall so.
Für 2016 hast du dir bestimmt auch das ein oder andere Ziel gesteckt, welches du erreichen möchtest.
Fr
22
Apr
2016
Auch in diesem Jahr wird die HR-GOLFschule ihren Kunden nicht nur auf der Driving Range und dem Platz zur Verfügung stehen. Am 28. April starten wir um 19 Uhr mit dem ersten Golferstammtisch 2016 der neuen Saison – traditionell mit einem gemeinsamen Vesper in Christianes Golfrestaurant.
„Der schnellste Weg mit weniger Schlägen die Runde zu beenden, ist die Anzahl der Putts zu verringern.“ – eine Aussage die für alle Spieler unabhängig ihrer
Spielstärke, gilt.
Fr
15
Apr
2016
Unsere beliebten Trainings auf den beiden CREW-Stützpunkten GC Schloss Nippenburg (Nord) und GolfKultur Stuttgart (Süd) sind seit letztem Dienstag wieder gestartet! Auf der GolfKultur Stuttgart werdet Ihr betreut von Pro Arne Griesenberg und beim GC Schloss Nippenburg von Pro Greg Leech.
Bei beiden Trainingsstützpunkten gilt unser Trainingsmotto:
Trainieren nach dem EmSfkGv-System - Effektiv mit Spaß für kleines Geld verbessern!
Di
22
Mär
2016
Meine Trainingstipps für den Winter konntet Ihr auf meinem Blog erfahren. Da ich aber weiß, dass nicht alle meine Leser so viel Zeit in ihr Golf investieren können, kommen heute 5 Trainingstipps für dein langes Spiel, die du auch mit wenig Zeit auf jeder Driving Range umsetzen kannst.
Was ich dir nur wärmsten empfehlen kann, ist ein Launch Monitor. Ein Launch Monitor zeigt dir viele verschiedene Werte deines Schwunges und Ballfluges an. Diese Daten helfen dir, jeden Schlag direkt analysieren und korrigieren zu können. Der (Mini) Launch Monitor, den ich empfehle erhältst du für unter 300 € in meinem Onlineshop. Du musst also nicht tausende von Euros für z.B. einen TrackMan ausgeben.
Mo
15
Feb
2016
PING versorgt ganz Europa mit Customfitschlägern aus dem beschaulichen Gainsborough. Hier werden individuelle Golfschläger der Spitzenklasse gebaut. Angekommen auf dem firmeneigenen Golfplatz spürt man, dass hier ganz besondere Produkte entstehen. Der Flair der Anlage zieht einen direkt in seinen Bann. Die Anlage des Gainsborough Colfclub verfügt über zwei 18-Loch Plätze, den Old Course THONOCK PARK, welcher über 100 Jahre alt ist und den "neuen" Meisterschaftsplatz KARSTEN LAKES. Das European Fitting Center ist in die Drivingrange integriert.
Mo
11
Jan
2016
Wir müssen uns nichts vor machen, der Winter ist da und somit die für uns Golfer harte Jahreszeit. Und Golftraining im Winter kann sehr frustrierend sein. Du gehst im Dunkeln zur Arbeit und wenn du nach Hause kommst ist es wieder dunkel und die Lust und Motivation auf die Driving Range zu gehen und zu trainieren sind irgendwo aber gerade nicht hier bei dir. Wahrscheinlich verstecken sie sich hinter der warmen Heizung.
Trotzdem plagt dich bestimmt ein schlechtes Gewissen, weil du dir am Ende der Saison schon Ziele für das neue Jahr gesteckt hast, die du natürlich unbedingt erreichen möchtest. Und du weißt, dass du dafür trainieren müsstest. Vielleicht hast du sogar eine Wette mit deinen Golfkumpels oder Golffreundinnen laufen, ob du deine Ziele erreichst. Und trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen und verstehen, dass es gerade in dieser Jahreszeit total schwer ist, sich zum Training zu motivieren.
Mi
23
Dez
2015
Auch wenn das Wetter weiter zum Golfen einlädt - Weihnachten kommt doch immer näher! Für drei unserer Leser ist heute schon Weihnachten!
Die Gewinner unseres Gewinnspiel 2015 mit tollen Preisen wie dem exklusiven TaylorMade Driver 2016 inklusive Fitting im GolfHouse Stuttgart, zwei Übernachtungen im Cordial Golf & Hotel Resort Pelagone in der Toskana sowie ein Präsent-Set "Für Geniesser" von Hochland Kaffee können sich auf jeden Fall über eine frühzeitige Bescherung freuen!
Di
15
Dez
2015
Jeder hat andere Erwartungen an den Schläger und jeder bringt unterschiedliche Vorraussetzungen mit.
Angepasste Schläger machen aus einem Anfänger keinen Profi, aber sie helfen jedem Golfer egal ob jung oder alt sich das Leben auf dem Golfplatz zu erleichtern. Mit ihnen lassen sich Fehler vermeiden, für die der Golfer rein gar nichts kann, die aber großen Einfluss auf das Ergebnis haben.
Do
10
Dez
2015
Weihnachten steht vor der Tür! Als Dankeschön an unsere treuen Leser und Mitglieder der 0711 GOLF CREW präsentieren wir unser Weihnachtsgewinnspiel 2015!
Ein exklusiver TaylorMade Driver 2016 inklusive Fitting im GolfHouse Stuttgart, zwei Übernachtungen im Cordial Golf & Hotel Resort Pelagone in der Toskana sowie ein Präsent-Set "Für Geniesser" von Hochland Kaffee, das sind unsere Preise für Sie!
Über 35.000 Seitenaufrufe seit dem Release der Stuttgart Golf Community als Online-Magazin für die Metropolregion Stuttgart im Sommer 2014 und die Gründung der 0711 GOLF CREW e.V mit der Philosophie und dem Ziel, dem Golfsport in der Region mit frischen Ideen, Turnieren, Ausfahrten, Training und anderen spaßigen Veranstaltungen neue Impulse zu vermitteln, sind zwei starke Gründe DANKE zu sagen an Sie, die Sie uns auf diesem Weg begleitet haben. Danke unseren Lesern, den Mitgliedern der CREW, den Sponsoren, den Autoren, den Golfclubs der Region und allen, die sich in irgendeiner Form unterstützend engagiert haben!
Di
01
Dez
2015
Die Wichtigkeit eines angepassten Schlägers liegt nicht immer eindeutig auf der Hand. Wichtig in diesem Punkt ist:
Was versteht man unter Customfit?
Customfit ist mehr als nur die Anpassung des Schlägers. Customfit beginnt bei der Wahl des richtigen Schlägermodells und individuellen Zusammenstellung des Equipments. Hierbei gilt es die
spielerische Stärke des Spielers, seine Ambitionen und Entwicklungsmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Di
17
Nov
2015
In den letzten Wochen habe ich viel über die Bedeutung der Längenkontrolle gesprochen und wie wichtig es ist, dass du deine Schlaglängen kennst. Das kann ich gar nicht oft genug wiederholen. Wenn du wirklich das Golf deiner Träume spielen möchtest, dann musst du wissen, wie weit du z.B. dein Eisen 7 carry schlägst. Nur dann bist du in der Lage dein Golfspiel auch wirklich zu kontrollieren.
In meinem letzten Blogartikel bin ich darauf eingegangen, warum du wissen solltest, wie weit du jeden deiner Schläger wirklich schlägst und wie du deine Schlaglängen ermitteln kannst. Ebenso wurde in meiner Facebook Gruppe „Erfolgreich golfen“ viel über dieses Thema diskutiert. Klick dich mal rein. Hier treffen sich Leser meines Blog, Trainer und weitere Golfbegeisterte, um sich zu den Themen Training, Turniere und Golfsport auszutauschen.
Mo
28
Sep
2015
Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Vorteile von Golflasern geschrieben, weil ich der Meinung bin, dass sie jedem Golfer helfen, besser zu golfen. Um aber
die Vorteile eines Lasers wirklich nutzen zu können, musst du deine Schlaglängen genau kennen. Du wirst jetzt sagen, „klar kenne ich die“. Ich glaube aber nicht daran, dass du wirklich weißt, wie
weit du dein Eisen 7 oder deinen Driver schlägst. Warum ich daran nicht glaube? Weil du deine Längen nur vom Platz kennst und darum nicht weißt, wie weit du deinen Ball Carry und In Total
schlägst. Und genau das ist sind die entscheidenden Nummern. Erst, wenn du weißt, wie weit dein Ball Carry fliegt und wie weit er theoretisch ausrollt (das ausrollen wird natürlich durch ganz
viele nicht zu kontrollierende Faktoren beeinflusst – Grashöhe, Wasser, Büsche…) kannst du wirklich sagen, „ich schlage mein Eisen 7 genau 129 m carry und 137 m mit roll“. Also, lies
weiter!
So
20
Sep
2015
Die Temperaturen sinken, die Bäume ändern ihre Farbe und die Tage werden immer kürzer – keine Frage, die Golfsaison 2015 neigt sich langsam dem Ende zu.
Im Rahmen unseres letzten Golferstammtisches des Jahres beschäftigen wir uns daher hauptsächlich mit dem Thema „Fit durch den Winter“.
Wir freuen uns sehr, unseren Athletikexperten und Physiotherapeuten Kevin Eisele aus Schwäbisch Gmünd für diesen Abend gewonnen zu haben.
Fr
04
Sep
2015
Die neue Filiale von Golf House Stuttgart ist um eine Attraktion reicher – dem Chip & Putt Außenbereich. Auf 360qm lassen zwei Putting-Grüns und ein Chipping-Areal mit niedrigem und hohem naturgetreuem Kunstrasen viel Raum, um die neusten Putter & Wedges zu testen. Kieswege, Bepflanzungen und eine kleine Lounge schaffen eine gemütliche Golf-Atmosphäre.
Am Freitag den 21. August 2015 war es endlich soweit! Gemeinsam mit vielen Kunden und attraktiven Partnern wie Mercedes Benz, Titleist, Odyssey, Cleveland und Rilling Sekt wurde gefeiert und die einzigartige Atmosphäre des Chip & Putt-Bereichs im Atrium war für alle Kunden etwas ganz besonderes.
Di
11
Aug
2015
NICHT! „Nur nicht in den Wald schlagen“ und dann doch genau das tun. Du kennst das? Dann ist dieser Artikel was für dich!
Der rosa Elefant, an den du nicht denken willst.
Denke bitte NICHT an einen rosa Elefanten, der zusammen mit einer Kuh in eine Eisdiele geht und sich drei Kugeln Vanille, zwei Kugeln Schoko und drei Kugeln Nuss mit Sahne bestellt. Nicht
daran denken. Nein….nicht. Mist, doch passiert. Sei ehrlich! Du hast natürlich genau an einen rosa Elefanten, der zusammen mit einer Kuh in eine Eisdiele geht und sich drei Kugeln Vanille, zwei
Kugeln Schoko und drei Kugeln Nuss mit Sahne bestellt gedacht. Witzig, oder? Du willst oder sollst NICHT an etwas denken und trotzdem denkst du genau daran.
Do
02
Jul
2015
Die Leidenschaft für den Golfsport mit einer erstklassigen Schul- und Berufsausbildung verbinden. Maxim Ament vom Golfclub Kirchheim-Wendlingen mit HC -2,9 hat sich für diesen Weg
entschieden. Wir berichten über das Modell und die Meinung von Maxim, seinen Eltern und der des Schuldirektors.
An der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Tamsweg, kurz HAK Tamsweg genannt, kann man die allgemeine Hochschulreife erlangen und gleichzeitig eine Ausbildung in kaufmännischen oder golfnahen Berufen machen.
Das Ganze ist verbunden mit einem Golf-Leistungstraining im Golfclub Lungau.
So
21
Jun
2015
In der letzten Woche hatte ich angekündigt, dass ich dir ab sofort nur noch Tipps zur Verfügung stellen möchte, die du sofort und ohne viel Aufwand trainieren oder auf dem Platz anwenden
kannst.
Heute ist es soweit. Der erste „Quick Tipp“ für dich. Und heute ist es wirklich ganz einfach.
Immer auf die Fahne!
Di
02
Jun
2015
Am Donnerstag den 18. Juni, wird die nunmehr dritte Auflage des Golferstammtischs stattfinden und sich zunächst mit einer der wohl meist gestellten Fragen beschäftigen: Warum kann ich die guten Schläge auf der Range nicht regelmäßig auf dem Platz abrufen, bzw. wie muss ich eigentlich trainieren um besser zu werden.
Unser Professional Marco Müntnich wird Ihnen praktische Anregungen für Ihre eigene Trainingsgestaltung geben, die Sie schon am nächsten Tag in Ihr Training integrieren
können.
Do
21
Mai
2015
„I’m singing in the rain“… Was in dem berühmten Lied irgendwie lustig wirkt, nervt Golfer auf der ganzen Welt und bestimmt auch dich – Regen! Darum heute die Top 10, wie du dein Spiel bei
Regen zusammenhältst und somit „gegen das Feld spielst“.
Grau, Grau, Grau
Ich sitze hier gerade in Bremen in meinem Arbeitszimmer und gucke in einen grauen Himmel und es regnet. Da das in den nächsten Tagen und Wochen wohl häufiger passieren und ich weiß, dass Regen auf dem Golfplatz immer für Frust sorgt, heute ein paar Tipps, wie du dem Regen trotzt und deinen Score so zusammen hältst. Grundsätzlich kann man sagen, dass Regen während eines Turniers im Schnitt einen Spieler 3 Schläge kostet. Wenn du es also schaffst, dein Spiel ganz normal durchzuziehen, hast du gute Chancen, dass du ganz vorne landest.
Di
28
Apr
2015
Golf House baut in Süddeutschland weiter aus. Die neue Stuttgarter Filiale setzt bereits am Eröffnungstag neue Maßstäbe. Ein Golf Atrium unter freiem Himmel wird bald folgen.
Die Golf House Gruppe bleibt weiter auf Expansionskurs. Nicht nur, dass das Filialnetz von derzeit 27 Filialen in Deutschland, Österreich und Tschechien in den letzten Jahren ständig erweitert wurde und wird, auch die bestehenden Filialen werden modernisiert, nach neuem Filialkonzept aufgebaut und bekommen, wie im Falle Stuttgart, sogar neue Standorte.
So
19
Apr
2015
Gehörst Du auch zu den Golfern, die Angst vor dem 1. Abschlag haben? Wohlgemerkt nur in einem Turnier. In einer Freizeitrunde ist der 1. Abschlag nichts Besonderes für
Dich.
Wenn ja, warum ist das so? Der 1. Abschlag ist doch nichts anderes, als der 5. oder 17. Abschlag?! Auch und vor allem in einem Turnier. Ich habe das nie verstanden, warum für so viele
Golfer der 1. Abschlag ein Ort des Grauens, des Horrors, der Angst, der Scham und was weiß ich nicht noch alles ist.
Darum hier meine Top 10, wie Du es garantiert schaffst, jeden 1. Abschlag zu versauen!
Mo
16
Mär
2015
Kennst Du das? Du hast eine Trainerstunde gehabt und Du hast mit Deinem Pro an der Technik gearbeitet. Während der Stunde hat das auch ganz gut geklappt.
Wenn Du aber am nächsten Tag auf die Driving Range gehst, dann klappt gar nichts mehr?
Wenn Du zu denen gehörst, die davon genug haben, dann solltest Du weiterlesen. Alle anderen sollten diesen Artikel nicht weiterlesen oder anklicken, sondern so weitermachen wie bisher.
So
22
Feb
2015
Gehörst Du auch zu den Golfern, die sich einen Eimer Bälle kaufen und die Bälle dann binnen kurzer Zeit schlagen und dabei nur ein paar Mal den Schläger wechseln und nicht einmal eine
Routine oder Schlagvorbereitung wie im Turnier durchführen?
Ich bin mir sicher, dass Dein Pro Dir immer wieder gesagt hat, dass Du nach maximal drei Schlägen den Schläger und Dein Ziel ändern sollst, um eine möglichst hohe Variabilität in Dein
Training zu bringen.
So
01
Feb
2015
Ein Mythos ist laut Wikipedia (Quelle: www.wikipedia.org) das:
“Ein Mythos (maskulin, von altgriechisch μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus; Plural: Mythen) ist in seiner ursprünglichen
Bedeutung eine Erzählung, mit der Menschen und Kulturen ihr Welt- und Selbstverständnis zum Ausdruck bringen. Im traditionellen religiösen Mythos wird durch den Mythos das Dasein der Menschen mit
der Welt der Götter verknüpft.
Mythen erheben einen Anspruch auf Geltung für die von ihnen behauptete Wahrheit. Kritik an diesem Wahrheitsanspruch gibt es seit der griechischen Aufklärung bei denVorsokratikern (z. B.
Xenophanes, um 500 v. Chr.). Für die Sophisten steht Mythos im Gegensatz zum Logos, der durch verstandesgemäße Beweise versucht, die Wahrheit seiner Behauptungen zu begründen.
So
18
Jan
2015
Die meisten Golfer kennen ihn von seinen Trainingsvideos auf golf.de oder auf Youtube. Seine Quicktipps im GolfJournal haben schon manchen Schlag gespart. Seine Mission ist es, uns Golfer bei unserem nicht ganz einfachen, aber wunderschönen Sport zu unterstützen.
Dafür hat er nun unter www.fabianbuenker.de einen Blog ins Leben gerufen, der allen helfen soll, die ihr Golfspiel verbessern möchten. In unserer Rubrik "Training" werden ab sofort viele seiner Trainingstips vorgestellt.
Fabian Bünker war bis Ende 2014 Leiter der Golfakademie des GC St. Leon-Rot und wird ab Januar 2015 als Landesverbandstrainer für Bremen/Niedersachsen leitend tätig sein.
Im Folgenden stellt Fabian Bünker seine Philosophie als Golfpro und sich persönlich vor:
Mo
01
Dez
2014
Wer möchte nicht sein Spiel verbessern?
Die TomTom Golfer wurde speziell dazu entwickelt, dies so einfach wie möglich zu erreichen.
Ob die GPS-Uhr hält was TomTom verspricht, haben wir ausgiebig getestet. Dabei lag unser Schwerpunkt weniger auf den technischen Kriterien, sondern insbesondere auf der einfachen Bedienbarkeit und der Hilfestellung bei der Taktik auf dem Platz.
Natürlich stellen wir auch die technischen Spezifikationen der Uhr ausführlich vor, aber Ihr wisst ja: Bei uns darf der Spaß nicht zu kurz kommen!
Di
18
Nov
2014
Golf ein langweiliger Altherrensport? Niemals!
Denn dass es auch anders geht zeigen, einige Beispiele aus der deutschen Golfszene. Das Video vom Querschlägercup von den Königlich Bayerischen GolfHeroes ist doch der schiere Wahnsinn.
Aber auch der Film über das Golfcamp für Kinder vom Münchner Golfclub zeigt neue Wege.
Auch wir wollen mit unserem neuen Verein der 0711 GOLF CREW dazu beitragen den Golfsport zu entstauben und mit mehr Spaß am Spiel um des Spielens Willen Golf weiter zu entwickeln. Der Film vom StartUpturnier der STUTTGART GOLF COMMUNITY folgt in Kürze!
Sa
20
Sep
2014
Liebe Golfer aus dem Ländle, die Golfsaison vergeht wie im Flug. Vor ein paar Monaten freuten wir uns noch wie Kleinkinder auf die neue Saison und jetzt im ,,Spätsommer" kehrt langsam das Mistwetter sowie die Winterdepression zurück in unser Golferleben.
Meine Saison lief durch Berg und Tal. Eine lange Reihe von Profiturnieren stand auf dem Kalender, manche waren erfolgreich, die anderen waren lehrreich.
Im Mannschafts-Golf bin ich mit dem Golfclub Mannheim erster in der KRAMSKI Deutschen Golf Liga und somit Deutscher Meister geworden und im Profisport bin ich bei mehreren Turnieren auf mittelguten Platzierungen gelandet.
Mein persönlich größter Erfolg in der zweiten Saisonhälfte war der 19. Platz in der Augsburg Classic der Pro Golf Tour.
So
20
Jul
2014
Da wir den Monat Juli erreicht haben, ist die Hälfte der Saison sprichwörtlich 'abgehackt'. Nach 16 Profiturnieren und 3 Ligaspieltagen ist der Halbzeitstand meiner ersten Profisaison durchschnittlich aber sehr lehrreich. Fast 50% der Turniere wurden mit einem geschafften Cut belohnt, gleichzeitig kann man meinen Verein GC Mannheim-Viernheim auf dem zweiten Tabellenplatz der 1.Liga wiederfinden.
Di
24
Jun
2014
Der Einstieg in die Pro Golf Tour soll dem Backnanger Michael Wolf eine Karriere als Profigolfer ermöglichen. Wir haben uns mit ihm über seine ersten Erfahrungen und besonderen Erlebnisse auf den ersten Stationen der diesjährigen ProGolf Tour-Saison unterhalten.
Insbesondere interessiert uns dabei natürlich, welche Anforderungen das Profileben stellt und wie man einen Start ins Lager der Profigolfer finanzieren kann.
So
01
Jun
2014
Nachstehend seht Ihr alle Infos und Termine für unser diesjähriges Montagstraining:
Das Training findet bis auf Weiteres ausschließlich auf der neuen Golf-Übungsanlage GolfKultur Stuttgart in Hedelfingen statt. Von Monrepos haben wir uns nach dem dortigen internen Wechsel im Management und den damit verbundenen Preiserhöhungen, die wir nicht akzeptieren, verabschiedet.